Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zur Kommunikation nichtmenschlicher Tiere

🎶 Mit Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis habe ich heute einen Experten im Bereich „Mensch/Tier-Grenze – Sprache und Bewusstsein“ zu Gast. Wir sprechen über die vielfältigen Kommunikationsformen und kognitiven Leistungen im Tierreich.

🎶 Erstaunliches tritt dabei zu Tage. Präriehunde, die in gehaltvoller Kommunikation vermitteln: Achtung, von Süden kommt der braune mit dem buschigen Schwanz. Michael erzählt Faszinierendes und Berührendes der Kommunikation von Elefanten und Walen, Meisen und Menschenaffen.

🎶 Aber wenn das bekannt ist 🤔 was ist passiert, dass wir Menschen uns so „abheben“ von nichtmenschlichen Tieren, die Sprache unser eigen nennen und daher für die Tiere mit entscheiden, über sie entscheiden?

Was wäre wenn plötzlich eine gehaltvolle Kommunikation möglich wäre und die Tiere eine Rechtsperson bei Entscheidungsprozessen stellen könnten? Über social media auf ihr Leid aufmerksam machen könnten?

🎶 Was versteht ein Hund, wenn sein Mensch „Platz“ sagt? Gab es schon mal eine gehaltvolle Kommunikation zwischen nichtmenschlichem Tier und Menschen, wie können wir das überhaupt erforschen, welche Rolle spielt dabei Konditionierung?

Fragen über Fragen, eine gehaltvolle Sendung über gehaltvolle Kommunikation! Danke Michael, dass du dein Wissen mit uns teilst!

💚 Wir verleihen heute unsere Stimmen den Fähigkeiten anderer Tiere und hoffen, so nachhaltige Statements gegen den Speziesismus zu setzen. 💪

 

You may also like