Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wegen den paar Fröschen

.. ja genau. Wegen den paar Fröschen.

Die heutige Stimme verleihen wir den Kleinen, die verborgen in Not sind und jede helfende Hand brauchen können weil sie kaum Lobby haben.

Wie ist es eigentlich im Jahr 2022, als Frosch oder als Kröte vom Wald zum See zu wandern? In Lebensräumen in denen alles von Strassen und Siedlungen durchzogen ist? Wo es keine natürlichen Flussauen mehr gibt, dafür aber überall Hindernisse, Autos und Löcher? Wer kümmert sich wenn man in einen Gully fällt, in einen Weiderost, in einen Schacht, vom Rasenmäher oder einem Auto schwer verletzt wird? Die Antwort lautet leider: Kaum jemand.

Heute zu Gast ist Remo, ihn lässt das nicht in Ruhe und deshalb verbringt er die ein oder andere verregnete Märznacht auf der Strasse um zu helfen. Wir sprechen über seine Motivation, über die erlebten Momente und was getan werden muss. Von der ersten Hilfe für kleine Tiere in Not bis zum Kontakt mit den Behörden, damit auch größere Populationen geschützt werden. Von Fallen im eigenen Garten, die ganz leicht geändert werden können.

Zum Schluss hören wir noch ein Konzert von 27 geretteten Fröschen, die sonst auf der Strasse überfahren worden wären.

 

Naturkunden – Kröten – Beatrix Langner

Ausstiegshilfen, Zäune, Geotextilmatten (Vlies) für Schächte und Gullys

Land Tirol – Projekt zur Errichtung von Ausstiegshilfen in Weiderosten

Videos funktionierender Ausstiegshilfen 

 

You may also like