Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Enten

vorsicht und nachTsicht

Momentan sind wieder viele Lebewesen auf der Strasse unterwegs, besonders in der Dämmerung.

Hier kommen meine persönliche Erfahrungen die helfen zu helfen oder Unfälle zu verhindern:

Beim Aussteigen das eigene Auto immer, bei Tag und Nacht, als Schutzschild verwenden. Warnblinkanlage ein, Lichter an. Nach uneinsichtigen Kurven oder Tunnels Warndreieck aufstellen. Warnweste anziehen! Man hat sonst auch als Mensch keine Chance. Aus Angst um ihre eigene Karre bleiben aber die meisten vor einem blinkenden Auto stehen.

Falls das Tier noch lebt: Die meisten Tierärzte behandeln Wildtiere kostenlos. Diensthabende Tierärzte an Wochenenden und Feiertagen findet man im Netz und in vielen Tageszeitungen. Ich habe neben dem Erste Hilfe Kasten immer eine Schachtel, Einweghandschuhe und eine Schaufel im Auto mit, hat sich schon oft bewährt.

Generell empfiehlt es sich so zu fahren dass man ausweichen oder bremsen kann, besonders in Wäldern und auf Landstrassen. Bei Rehen folgt meist ein zweites, auch bei Vögeln. In der Nähe von Gewässern sind bei feuchtem Wetter im März und April und ab Ende August viele Amphibien unterwegs, sie sind bereits als gefährdet gelistet. Auch Entenfamilien, Mäuse, Marder, Füchse, Feldhasen, Dachse, Eichhörnchen.. überqueren Strassen, Igel bis zu 12 in einer Nacht, sie rennen pfeilgeradeaus egal was kommt. Eidechsen und Schlangen benutzen den Asphalt oft zum Aufwärmen. Potentielles Vogelfutter (Beeren etc..) bedeutet auch Vögel in der Nähe. Langsamer werden. Auch wenn ein Ball in die Bahn geworfen wird, es folgt ein Hund oder ein Kind. Auf die Strassenränder achten, hier passiert am meisten.

Nicht vom pubertierenden Hintermann drängeln lassen und achtsam sein, am Steuer hat man nicht nur für sich selbst Verantwortung.

 

Auf dem Bild eine 2013 gerettete Entenfamilie, die auch ein quergestelltes Auto plus meinen quergestellten Körper benötigt hat um beachtet zu werden.

Ich hab sie gerettet. Und ihr so?

You may also like