Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

↟Die Unbequemen – Aktivistin Niki Staudenherz

Niki ist Kampagnenleiterin des VGT Tirol (Verein gegen Tierfabriken) und veranstaltet mehrmals im Monat Infostände mitten in der Hauptstadt und an anderen Orten. Dabei werden die PassantInnen über tierschutzrelevante Themen wie Kükenschreddern, Pelzgewinnung, Schweinemast uvm. informiert.

Read More
Chris Geiser veganinchen

Die Sache mit dem Ei

In dieser Sendung widmen wir uns der Frage, was eigentlich hinter einem Ei steht.

Legt ein Huhn wirklich jeden Tag ein Ei? Was bedeuten die verschiedenen Haltungsformen? Warum werden die männlichen Küken aussortiert und getötet? Wie geht es den Masthühnern?

Read More

↟Die Natur und ihr Recht – David Boyd – Buchvorstellung

Habt ihr euch schon mal gefragt, was passieren würde wenn Tiere, Naturschutzgebiete, Ökosysteme Rechte hätten?

Und habt ihr euch schon mal gefragt, warum sie eigentlich (noch immer) keine Rechte haben?

Read More

Empathie gegenüber Tieren 2018, ein Zeitdokument

Die Fähigkeit zur Empathie besitzen grundsätzlich viele Menschen. Doch – wohin ist sie nur entschwunden?

Aus Zeitmangel und dem allerorts kalten Gegenwind braucht es heutzutage Stärke und Entschlossenheit Empathie zu leben, die somit oft schwierigere Entscheidung zu treffen.

Read More
Sandy P Peng Christina Prechtl veganinchen

↟Der (provokante) Aktivismus der Sandy P. Peng

Trotz dem gesellschaftlichen Gebot – nicht sonderlich aus der Reihe zu fallen – nehme ich immer mehr eine provokante Position im Tierrechtsaktivismus ein. Je mehr Unterdrückung die Tiere erfahren, desto lauter und notwendiger wird der Widerstand.

Read More
Claudia Paganini Christina Prechtl veganinchen

Perspektiven der Tierethik – Tierrechte in der Wissenschaft und von gesellschaftspolitischer Relevanz

Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert.

Read More

ZuMutBare Wahrheit

Ein Kinderbuch welches Rinder und Schweine darstellt, die von sich selbst sagen ihr einziger Zweck wäre es als Schnitzelstar auf dem Teller zu landen, gab uns den Impuls über Kinder und Tierrechte zu sprechen, richtige Aufbereitung, authentische Anleitung.

Read More