Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

2 wunderschöne Freunde

Roadtrip Iceland – Stokksnes, die Ostfjorde Islands und neue Freunde am See Lagarfljót

Während die meisten Touristen auf der Ringstrasse wieder umdrehen und zurück nach Reykjavik fahren, wird Island im Osten einsamer, wilder, herrschaftlicher. Heute bestaunen wir den schroffen Wikingerstrand Stokksnes, fahren entlang der Ostfjorde, über eine Hochebene zum von Wäldern umgebenen See Lagarfljót nahe Egilsstadir, wo wir zwar nicht das Ungeheuer, aber ein traumhaftes Air BnB mit neuen felligen Freunden fanden.

Noch dick eingepackt von der Gletscherlagunge Jökulsarlon fuhren wir an diesem Tag weiter entlang der Ringstrasse Richtung Osten. Vorbei an Höfn, erhoben sich die dramatischen Felsen des Vestrahorns. Dem nicht genug! Wie aus einem Film entsprungen galoppierte eine Horde Pferde mit wehender Mähne an uns vorbei.

Islandpferde Vestrahorn

Kurz vor einem der wenigen Tunnels auf Island gibt es eine Abzweigung nach rechts, entlang der steilen Bergkulisse kommt man zum Strand der Landzunge Stokksnes. Hier gibt es ein kleines Häuschen, davor liegt ein Walskelett. Im Häuschen muss man sich ein Ticket für die Strandbenutzung und den Besuch des Wikingerdorfes kaufen. Die Dame erklärte dass hier schon viele Filme gedreht wurden und auch kommendes Jahr ihr Strand und das Dorf wieder als Filmkulisse genutzt werden. Wir wanderten zuerst zu den Wikingern. Den Männern gefiel es, sie turnten rum und schauten in jedes Häuschen. Da es nur ein Nachbau ist war ich weniger fasziniert, Gebäude generell lösen in mir nur wenig aus.

Stokksnes Vestrahorn Island Wikingerdorf

Wir wanderten zurück zum Häuschen und fuhren vor zum Strand. Dort soll es Robben geben. Da wird bis dato noch keine gesehen hatten, war ich natürlich aufgeregt. Wir kletterten am steinigen Strand umher, sammelten Muscheln, hielten Ausschau mit dem Fernglas, saßen still und lauschten den Wellen. Wundervoll. Keine Robben aber Seevögel und das Meer. Atemberaubend auch der Blick zurück zum Land. Dass die dramatische Bergkulisse des Vestrahorns ein beeindruckender Drehort ist glaube ich sofort. Davor der schwarze Sand mit den sanften Grashügeln.

Stokksnes Vestrahorn Island

Stokksnes Vestrahorn Island

Stokksnes Vestrahorn Island

Wir wanderten und sprangen durch die Grashügel und mussten dann leider weiter, wir hatten noch eine längere Fahrt vor uns. Wir fuhren durch den Tunnel und entlang der Ringstrasse durch die isländischen Ostfjorde. Wir konnten Vogelgruppen beobachten, Wildgänse. Steile Klippen wechselten sich mit flachen Stränden ab, das Meer peitschte wild und Dunst bildete sich.

Oststrand Island

Djupavogshreppur Aussichtspunkt Island

Dementsprechend ist auch die Ringstrasse in den Ostfjorden abenteuerlich. Es geht bergauf, bergab, in den Fels gehauen, rund, steil, schroff, weich, auch das Wetter wechselt nach wie vor. Ein paar Fjorde muss man ausfahren, teils sogar lange. Aber Island ist immer neu, immer anders, es ist nie langweilig, langwierig oder eintönig. Jede Minute „schauen“ ist ein Gewinn.

Ostfjorde Island

Wir kamen zu einer Weggabelung. Entweder man fährt noch weiter die Ostfjorde aus oder nimmt die Abkürzung über eine Hochebene – die recht gut geebnete gravel road 939. Von oben lachte uns noch die Sonne entgegen, also keine Frage.

Rauf gehts.

Road 939 Island

Fast ganz oben gibt es links einen Wasserfall, aber auch der Blick zurück lohnt sich – die Geologie der Ostfjorde.

tertiäre Basaltformen Ostfjorde Island

Man sieht hier tertiäre Basaltformen. Basalt ist an der Erdoberfläche getrocknete Lava, die erkennbaren Schichten (Plateaubasalt) entstehen durch sogenannten Flutbasalt. Einst hat sich sehr viel Lava übereinander geschichtet, im Laufe der Jahrmillionen entstanden dadurch die markanten Tafelberge (wie auch in den Westfjorden).

Auf der Hochebene begegneten wir vielen, vielen Schafen (immer in Dreiergruppen), kamen dann wieder auf die befestigte Ringstrasse. Es ging bergab und rechts und links bemerkten wir immer mehr Bäume, Wald, hatten wir jetzt schon länger nicht mehr. Wir fuhren entlang des Sees Lagarfljót zu meinem (die Männer im Zelt) Air BnB. In dem See soll es ein Ungeheuer geben, wir haben es nicht entdeckt leider.

See Lagarfljót Island

Im Air Bnb angekommen wurden wir von einem lauten MÄH und MÖH und WUFF begrüßt und mein Herz machte Luftsprünge. Die Hosts zogen zwei kleine Schafe per Hand auf, hatten einen wundervollen Hund und Katzen.

new friend

Schafi

2 wunderschöne Freunde

Ich kam ins Gespräch mit den Hosts und sie erzählten mir dass die Schafidylle auf Island im Herbst ein Ende haben wird, wenn alle wieder eingefangen werden. Im Gegensatz zu unseren angebundenen Kühen in dunklen Ställen, Schweinen in Buchten, eingesperrten Schafen, Ziegen und Hennen ist dieser freie isländische Sommer für die Wollfreunde sicher toll, aber ich werd es einfach nie akzeptieren, gut heissen, ja sagen oder jemals vergessen dass der Mensch über ihr Leben und Tod entscheidet. Sie sind solch schöne Wesen, sie kommunizieren untereinander. Wenn man ihnen Zeit lässt und sie kennenlernt kommunizieren sie auch mit uns. Es tut weh dass viele Menschen dies ignorieren, sie wie Bestien schlachten, wohlwissend dass auch ihre Opfer zu Schmerzempfinden und Angst fähig sind. Ich verstehe es nicht. Es beschäftigt mich die ganze Zeit! Ich wünsche mir dass es aufhört. Jetzt. Dass die Menschen anhalten und genau hinschauen.

die Seele der Tiere

Ich bin so glücklich bei jeder Begegnung mit einem Tier. Voller Liebe vergesse ich für einen Moment all das Leid und die Gewalt, die ihnen angetan wird. Bin sehr dankbar dass sie mir vertrauen. Versuche ihnen immer in den wenigen Momenten mitzuteilen dass es Menschen gibt, die ihnen nichts Böses wollen und versuchen zu helfen.

making friends

true love

Mein Zimmer war auch ein Traum! Aussicht auf Birken, isländische Ruhe, Abendsonne, sauber wars, ich habe erst spät, aber sehr gut geschlafen. Danke.

Air BnB Zimmer Island

Im nächsten Beitrag reisen wir ins Myvatn – Gebiet, treffen wieder auf dampfende Fumarolen, einen Kratersee und ganze drei Fosse!

You may also like