Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sulzenauferner veganinchen

Im Wirkungsfeld des Gletschers – Gletschertor Sulzenauferner – Photodiary

Wo alles beginnt

und in Bewegung ist.

Magisch! Und man erfährt es erst, wenn man ganz nah ist, im Wirkungsfeld des Gletschers.

Letztes Jahr ist ein großes Stück runter gebrochen. Eine Art Flutwelle hat der Hütte weit vorne (Sulzenauhütte) Strom – und Wasserversorgung weg gerissen. Man sieht es noch, fühlt es noch. Im Vergleich zu Fotos von vorher war sehr viel mehr Vegetation im betreffenden Gebiet. Liebliche Moos – Vegetation. Jetzt ist Geröll, Geröll, Geröll. Spürbar beim letzten Stück des Aufstiegs, welcher mehr ein Rutschen ist als ein Klettern.

Oben angekommen ist es schlichtweg beeindruckend. Gleichzeitig berührend aber auch bedrohlich. Der Gletscher ist dynamisch, er ist keine Minute gleich, immer anders. Sei es vom Lichtspiel durch die Wolken oder der Bewegung. Es bricht ständig was ab, Steine rollen herab, fallen in den See. Irgendwo kracht es immer oder versinkt. Es zieht dich in den Bann.

Jemand hat den Rückgang des Gletschers auf großen Steinen markiert. Das ist nichts anderes als traurig. Erschreckend wahr, der Klimawandel.

Wir waren ganz allein mit dem Gletscher. Er gibt mir dasselbe Gefühl wie Island.

Die Natur braucht uns nicht. Sie ist stärker als wir.

Und das ist gut so.

Aufstieg durch die wunderschöne Sulzenau – Hochebene.

Almrosenduft überall!

Sulzenauhütte

Moos – Schönheiten

erste nahe Blicke zum Sulzenauferner

Gletscherschliff

das Gletschertor – der Sulzenausee

 

Blick zurück – rechts die Blaue Lacke

Markierungen 🙁

noch mehr Markierungen 🙁

 

Auf dem Heimweg.

Bis bald!

 

Fotos wurden nicht bearbeitet und entstanden im Juli 2018.

You may also like