Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Chris Geiser veganinchen

Die Sache mit dem Ei

In dieser Sendung widmen wir uns der Frage, was eigentlich hinter einem Ei steht.

Legt ein Huhn wirklich jeden Tag ein Ei? Was bedeuten die verschiedenen Haltungsformen? Warum werden die männlichen Küken aussortiert und getötet? Wie geht es den Masthühnern?

Wenn ich das nicht mehr unterstützen möchte… welche Alternativen gibt es für ein Hühnerei in der Koch – und Backkunst?

Eine davon ist die sensationelle Erfindung von Chris Geiser: MyEy, die es in drei Ausführungen gibt: Eigelb, Eiklar und Vollei. Chris ist mein Studiogast und erzählt von seinem Produkt, biozertifiziert und sojafrei, der Zusammensetzung und gibt als Konditormeister praktische Tipps für deftige und süsse Rezepte mit MyEy. Ja sogar ein Spiegelei geht ohne HühnerEi!

Außerdem sprechen wir über das natürliche Verhalten von Hühnern wenn sie denn in Freiheit leben dürfen, was sie brauchen, wie sie sich untereinander verhalten und wie intelligent sie sind. Dabei habe ich vergessen zu erwähnen: Das Aussengehege immer mehrfach gegen Fressfeinde sichern, auch von oben (Beutegreifer, Fuchs und Marder, Greifvögel), am Besten mit engmaschigem Volierendraht. Denn wo ein Ei durch passt, passt auch der Marder durch!

 

Shownotes:

MyEy

Das größte vegane Spiegelei – Weltrekord

Linsen gegen Fleisch

Sonstige Eialternativen:

  • 1 EL Sojamehl & 1-2 EL Wasser
  • 1 EL gemahlene Leinsamen & 3 EL Wasser
  • 2 EL Mehl & ½ Päckchen Backpulver & 2 EL Wasser
  • 50 g (Seiden)Tofu & restliche Flüssigkeit aus dem Rezept
  • ½ größere reife zerdrückte Banane
  • 80 g Apfelmus

Beim Backen:

  • Reichlich Öl und Backpulver
  • Backpulver ersetzbar durch ½ – 1 Päckchen Soda zusammen & 1 TL Essig
  • für lockeren Teig Mehl und trockene Zutaten zu den flüssigen sieben

 

You may also like