Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Gegenteil von Mut

Ich bin nicht entspannt, nein. Ich würde sagen eher ständig in Alarmbereitschaft für etwas, was schon die ganze Zeit um mich rum passiert. Da ich gestern wegen eines Kaninchennotfalls wieder das Innere eines Bauernhofes betreten musste und dabei kurzzeitig drohte meine Tatkraft zu verlieren… hab ich in den darauf folgenden ausgefochtenen Kämpfen wohl endgültig (es schwebt ja schon immer um mich rum) das Gegenteil von Mut gefunden.

Dies ist der Satz, den ich nicht hören will: „Du kannst nichts tun.“ Dem ist nicht so. Wirklich nichts tue ich, wenn ich nichts tue und noch schlimmer, durch solche Aussagen andere davon abhalte, was zu tun. „Das ist halt so.“ oder „Steigere dich nicht so rein.“ oder oft auch „Da kann ich dir nicht helfen.“ Das macht mich r.a.s.e.n.d. Rasend. Ich sitze völlig aufgelöst in all meiner ehrlichen Verzweiflung jemandem gegenüber oder habe gezielt Hilfe gesucht und dann kommt diese Antwort.

Traurigkeit und vor allem Wut sind starke Gefühle, die immer eine Folgeaktion erfordern. In Situationen, in denen Unrecht passiert, vor den Augen aller und der Hauptteil der Bevölkerung aus mir unerklärlichen Gründen das Falsche macht, nämlich gar nichts, braucht es Menschen mit starken Emotionen. Denn sie sind es, die etwas in Bewegung bringen. Kommt aber einer und erstickt diese Kraft im Keim mit banalen Querschlag – Argumenten, werden dann auch noch die Gefühle (in Aggression auf diese Person) umgeleitet statt in die Aktion investiert….. dann ist das für mich das Gegenteil von Mut.

Ich bitte höflichst all meine Mitmenschen, vor allem die die mir täglich zu nahe kommen, von dieser Art der Zermürbung abzusehen und mich fortan in jeglicher Rebellion zu unterstützen und falls nicht, eine andere Weggabelung zu nehmen. Ich halts nicht aus, die Dinge einfach laufen zu lassen, die Dinge einfach unverändert zu lassen, die Dinge zu beobachten statt zu dokumentieren, von vornherein zu sagen: Das geht nicht! statt zu probieren und nicht zu suchen und zu mir zu sagen: MACH DAS NICHT. Ich MUSS. Und dringendst bräuchte ich Menschen, hart wie Stahl, die hinter mir stehen und mutig agieren statt defensiv zu reagieren.

HELDEN

You may also like