Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Martin Balluch

„In Zukunft passt besser auf was ihr sagt sonst steht ihr auf meiner Abschussliste. Wir Metzger werden nie aufhören zu schlachten, Fleisch heil, wir werden euch bekämpfen bis aufs Letzte.“ – das sind Auszüge von Emails, die der VGT und Martin Balluch bekommen. 

Read More
Elisabeth Kuhn Christina Prechtl veganinchen

Wildnisgespräche – Tieren in Absichtslosigkeit begegnen

Elisabeth Kuhn macht eine Wildnispädagogik – Ausbildung.

Sie erzählt uns davon, wobei das Beobachten von wilden Tieren im Fokus steht.

Read More
Chris Geiser veganinchen

Die Sache mit dem Ei

In dieser Sendung widmen wir uns der Frage, was eigentlich hinter einem Ei steht.

Legt ein Huhn wirklich jeden Tag ein Ei? Was bedeuten die verschiedenen Haltungsformen? Warum werden die männlichen Küken aussortiert und getötet? Wie geht es den Masthühnern?

Read More

Der Tierschützerprozess – U-Haft & Gerichtsverfahren, Kunst & Gesellschaftskritik – Chris Moser

Im Teil 2 der Sendung von September erzählt Chris von seiner zermürbenden Zeit in der U-Haft. Seine gezeichneten Bilder machen deutlich, was er in dieser Zeit erleben musste und fühlte. Trotzdem sagt Chris, ist dies kein Vergleich zu dem, was ein Tier in Gefangenschaft – an deren Ende der sichere Tod steht – wohl erleiden muss.

Read More
Chris Moser veganinchen

Der Tierschützerprozess – Tierrechtsaktivismus und Demokratie – Chris Moser

Chris Moser war einer der 13 Angeklagten im Wiener Neustädter Tierschützerprozess. Am 21.5.2008 wurde er vor den Augen seiner Kinder gefangen genommen, drei einhalb Monate lang eingesperrt und nach einem langwierigen, kräfteraubenden Prozess in allen Anklagepunkten freigesprochen.

Read More

Empathie gegenüber Tieren 2018, ein Zeitdokument

Die Fähigkeit zur Empathie besitzen grundsätzlich viele Menschen. Doch – wohin ist sie nur entschwunden?

Aus Zeitmangel und dem allerorts kalten Gegenwind braucht es heutzutage Stärke und Entschlossenheit Empathie zu leben, die somit oft schwierigere Entscheidung zu treffen.

Read More
Claudia Paganini Christina Prechtl veganinchen

Perspektiven der Tierethik – Tierrechte in der Wissenschaft und von gesellschaftspolitischer Relevanz

Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert.

Read More
Eleonore de Felip, Martha Mohamed, Christina Prechtl, Carina Schaffenrath

Ungesehene Seelen – Eine Sendung für Tiere auf der Strasse, in Tierheimen und Tötungsstationen

Hörbare Emotionen, eine Sendung die ein Zeichen setzen möchte: Tiere adoptieren statt kaufen. 

Fünf Frauen im Studio, eine Stimme des Herzens.  

Read More

ZuMutBare Wahrheit

Ein Kinderbuch welches Rinder und Schweine darstellt, die von sich selbst sagen ihr einziger Zweck wäre es als Schnitzelstar auf dem Teller zu landen, gab uns den Impuls über Kinder und Tierrechte zu sprechen, richtige Aufbereitung, authentische Anleitung.

Read More
Daniel Baumgartner Christina Prechtl FreiRad

Von der Natur lernen – Permakultur

Daniel Baumgartner hat sich in ein toskanisches Bergdörfchen aufgemacht, dort Land gekauft und bewirtschaftet es. Permakultur ist für ihn ein Wertesystem, welches er in vielen Lebensbereichen lebt. Die Natur hält die meisten Antworten bereit.

Read More