Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

veganinchen im Eldhraun, Island

↟ Im Moos

Damals bin ich nach Island gereist, weil ich im unendlichen Moos liegen wollte. Im Hochgebirge kann ich mich an den kleinen, intensiven Moospölsterchen an unwirtlichsten Orten nicht satt sehen. Im Garten wohnen in einem kleinen Mooshügel hunderte Würmer, Asseln, Käfer. Im Frühjahr streckt das Moos wunderschöe rosa Köpfchen zur Sonne. Kurzum: Das Moos ist eine Wunderwelt.

Read More

↟ Im Naturgarten

„Und wenn plötzlich alles ganz ruhig wird und sogar die Molche verschwinden.. dann kommt die Ringelnatter.“

Sabine hat das Glück einen großen Garten mit natürlichem Bachlauf, einem Schwimmteich, einer langen Steinmauer, mehreren wilden Ecken, Blühflächen, einem Nutzgarten und vielen anderen strukturreichen Flächen als Geschenk zu haben – wie sie es nennt. Und sie möchte dies mit vielen Pflanzen – und Tierarten teilen, nicht zuletzt, weil sie diese gerne beobachtet.

Read More

↟ Mehr vom Meer – mit Dr. Robert Hofrichter

Wir befinden uns in der Klimakrise und im größten Artensterben seit der Dinosaurier.

In unseren Ozeanen wird das in einer beunruhigenden Geschwindigkeit sichtbar.

Ich führe heute ein Gespräch mit Meeresbiologen Dr. Robert Hofrichter.

Read More
Eberhard Steiner Christina Prechtl

↟ (Wild-)Tiere in und nahe der Stadt

Mit Eberhard Steiner bin ich an den Stadträndern von Innsbruck (Lohbach) unterwegs, um Natur und Tiere in der Stadt aufzuspüren. Wir sehen und hören viele Vögel, Grillen, menschliche Geräusche, entdecken Biber – und Hornissenspuren, hören den Unterschied zwischen Besiedelung und Waldrand und treffen eine Waldmaus.

Read More

↟Die Unbequemen – Aktivistin Niki Staudenherz

Niki ist Kampagnenleiterin des VGT Tirol (Verein gegen Tierfabriken) und veranstaltet mehrmals im Monat Infostände mitten in der Hauptstadt und an anderen Orten. Dabei werden die PassantInnen über tierschutzrelevante Themen wie Kükenschreddern, Pelzgewinnung, Schweinemast uvm. informiert.

Read More