Einem Bären so nah sein, dass man ihn atmen hört – das durfte mein heutiger Studiogast Carsten Loeb erleben.
Podcast: Play in new window | Download
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
ist eine Sendung über Tierrechte und die Bedeutung jedes einzelnen Tieres
- im Kontext Natur und Artenvielfalt - sowie dessen Würde an sich.
In Erinnerung an Milliarden geschlachteter, eingesperrter und gequälter liebenswürdiger, individueller Lebewesen.
Einem Bären so nah sein, dass man ihn atmen hört – das durfte mein heutiger Studiogast Carsten Loeb erleben.
Podcast: Play in new window | Download
Damals bin ich nach Island gereist, weil ich im unendlichen Moos liegen wollte. Im Hochgebirge kann ich mich an den kleinen, intensiven Moospölsterchen an unwirtlichsten Orten nicht satt sehen. Im Garten wohnen in einem kleinen Mooshügel hunderte Würmer, Asseln, Käfer. Im Frühjahr streckt das Moos wunderschöe rosa Köpfchen zur Sonne. Kurzum: Das Moos ist eine Wunderwelt.
Podcast: Play in new window | Download
„und wenn man Zeit hat dieses eine Tier kennenzulernen, dann merkt man, wow, das ist nicht nur ein Tier, es ist DIESES Tier, mit diesen Eigenschaften, traurig aber gleichzeitig auch ein Geschenk“
Podcast: Play in new window | Download
„Und wenn plötzlich alles ganz ruhig wird und sogar die Molche verschwinden.. dann kommt die Ringelnatter.“
Sabine hat das Glück einen großen Garten mit natürlichem Bachlauf, einem Schwimmteich, einer langen Steinmauer, mehreren wilden Ecken, Blühflächen, einem Nutzgarten und vielen anderen strukturreichen Flächen als Geschenk zu haben – wie sie es nennt. Und sie möchte dies mit vielen Pflanzen – und Tierarten teilen, nicht zuletzt, weil sie diese gerne beobachtet.
Podcast: Play in new window | Download
Eigentlich wollte ich ein Sendung über veganes Dating machen..
daraus geworden ist aber nun viel mehr
Podcast: Play in new window | Download
Wir befinden uns in der Klimakrise und im größten Artensterben seit der Dinosaurier.
In unseren Ozeanen wird das in einer beunruhigenden Geschwindigkeit sichtbar.
Ich führe heute ein Gespräch mit Meeresbiologen Dr. Robert Hofrichter.
Podcast: Play in new window | Download
„Wie, du bist schwanger und vegan? Was, du ernährst dein Baby vegan?“ …
Ich spreche heute mit Marta, sie ist eine vegane Mama, war vor und in der Schwangerschaft vegan und auch ihr Sohn is(s)t vegan.
Podcast: Play in new window | Download
Ist ein Marienkäfer mit drei Punkten drei Jahre alt?
Das ist wohl die berühmteste Marienkäferfrage
Heute gibt es mal wieder Neues aus den Naturwissenschaften!
Podcast: Play in new window | Download
Wir sind 20% Hochsensible zwischen 80%, die nicht so tief fühlen können. In einer Leistungsgesellschaft.
Das ist eine Herausforderung!
Podcast: Play in new window | Download
„Konsequente Ehrlichkeit“ – der Achtsamkeit eine Stimme zu geben. Auch Einzelpersonen können die Welt verändern.
Podcast: Play in new window | Download
Keine Tätigkeit, sondern ein Zustand. Achtsamkeit – Nichts, das man macht, sondern etwas, das man ist.
Im Studio zu Gast ist Mira Reiber. Wir sprechen über Wege der Achtsamkeit. Ob sie nun bewusst gewählt wurden oder ob „das Leben“ (und in meinem Fall auch die Auseinandersetzung mit den Tieren und der Natur) uns dazu brachte: Das Leben tiefer, ernster, schöner aber auch gewaltsamer wahrzunehmen. Wut, Rebellion, Überwältigung, Schönheit spüren. Was ist das eigentlich – diese … Achtsamkeit? Ein Gespräch über das Spüren und Konsequenzen.
–
Podcast: Play in new window | Download
„Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor“ sagte einst Wilhelm Raabe.
Ja, und das Bedeutende schreit auch nicht nach Aufmerksamkeit. Deshalb hören wir mal genauer hin …
Podcast: Play in new window | Download