Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

veganinchens stimme
ist eine Sendung über Tierrechte und die Bedeutung jedes einzelnen Tieres 
- im Kontext Natur und Artenvielfalt - sowie dessen Würde an sich. 

In Erinnerung an Milliarden geschlachteter, eingesperrter und gequälter liebenswürdiger, individueller Lebewesen.

 

Mark Benecke Ines Fischer veganinchens Stimme Christina Prechtl

Tiere suchen in der Stadt mit Ines und Mark Benecke

Ines, Mark und ich haben uns in Innsbruck im Oktober 2023 auf die Suche nach Tieren in der Stadt gemacht. Finden wir ein paar Insekten oder Vögel? Wenn ja, wo? Gibt es denn überhaupt noch naturnahe Flächen mit alten Bäumen und feuchten, schattigen Stellen, wo Tiere sich aufhalten könnten?

Read More

Zur Jagd – insbesondere der weiblichen

Die Jagd ist mächtig, der (die?) Jagende mit Waffe auch. Argumente, warum es die Jagd braucht, sind widerlegt. Jagen, weil es „geil“ ist, ist fragwürdig. Egal welche Rechtfertigung für den Schuss – am Ende steht immer der Tod eines Lebewesens und jemand, der geschossen hat.

Read More
Martin Balluch Christina Prechtl veganinchens Stimme

Reden wir über Wildnis, Wald, Wölfe und Almen. Mit Martin Balluch.

Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden?

Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung?

Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt?

Read More

Zur Kommunikation nichtmenschlicher Tiere

🎶 Mit Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis habe ich heute einen Experten im Bereich „Mensch/Tier-Grenze – Sprache und Bewusstsein“ zu Gast. Wir sprechen über die vielfältigen Kommunikationsformen und kognitiven Leistungen im Tierreich.

Read More