Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Pragser Wildsee Bootshaus

Pragser Wildsee – Lago di Braies: ein stürmisches Photodiary im Gewitter

Normal geht nicht. Es muss immer was los sein. Sonst hieße es ja auch nicht veganinchen adventures.

Ein Photodiary über ein Naturdenkmal in den Pragser Dolomiten und mein Coming Out über meine Angst vor Blitzen.

Für Unternehmungen mag ich ja wolkiges Wetter. Es sind weniger Menschen unterwegs, die Fotos werden besser, dem Kreislauf gehts besser und irgendwie kommt ja dann doch immer die Sonne durch. Dann freut man sich, für den Mut belohnt zu werden. So machten wir uns trotz unsicherer Wetterlage auf den Weg nach Südtirol.

Am Pragser Wildsee angekommen (knapp 1:40 h Fahrtzeit von Schönberg) war ich zuerst negativ überrascht über den dortigen Massentourismus. Da der See nicht erwandert werden muss, sind dementsprechend viele Menschen dort und die Parkplätze riesig, ganze Busse werden herangefahren.

Das erste Bild, welches sich bietet, ist gleich ein Wow – Erlebnis.

Pragser Wildsee - first view

Wir haben uns ein Boot gemietet (teuer aber luxuriöses Schiffchen) um den See und die Umgebung erstmal vom Wasser aus  zu erkunden.

Wolkig, aber heiter! Ein paar Sonnenstrahlen fielen auf den See, ich konnte erahnen wie es bei Schönwetter dort aussieht.

Danach machten wir uns auf den Weg den See zu Fuss zu umrunden. Zeitgleich zogen sich die Wolken zusammen und wurden immer grauer, ja schwärzer. Es hat mich zugleich fasziniert (ich konnte gar nicht genug Fotos machen) wie auch beängstigt. Ich hab es zuerst verdrängt und positiv gedacht. Mittendrin hat es dann entfernt gedonnert. Da funktionierte die Verdrängung schließlich nicht mehr so gut.

Pragser Wildsee - Gewitterwolken

Noch dazu kam, dass der noch nicht erwanderte Teil des Sees nicht mehr gerade zum Rennen war, es ging bergauf und wieder runter (Felswand) und dann wieder rauf und wieder runter. Mal eben den Kreislauf und den Herzschlag ignoriert und die Steigung in Rekordzeit hingelegt. Mein Sohn begann zu zählen wann dem Blitz der Donner folgte, um mir zu berichten wie viele Kilometer das Gewitter noch entfernt ist. Hat mich jetzt nicht allzu sehr entspannt.

Unterwegs traf ich ein paar alte Leute von denen ich wusste, sie würden es nicht schaffen. Ja nein, sie werden jetzt nicht sterben, aber sie müssten das Gewitter über sich ergehen lassen, schutzlos. Sie taten mir leid. Ich weiß zwar dass die Welt nicht untergehen wird, aber ich habe wirklich Angst vor Blitzen, ich gebe es zu. Ich denke es ist die Willkür. Der Blitz kann dich treffen und das so plötzlich, du bist chancenlos. Man kann sich in der Natur fast nirgends davor verstecken, es ist überall gruselig. Sowohl im Flachland als auch unter Bäumen, in der Nähe von Wasser… und wenn man in den Bergen unterwegs ist, kommt das Gewitter auf einmal über den Berg und du bist mittendrin.

(Einmal waren wir zu einem Essen eingeladen, es haben acht Leute auf uns gewartet. Es kam ein furchtbares Gewitter als wir im Auto vor der Tür standen, es wären noch zehn Meter zu gehen gewesen. Was hab ich gestritten, ich konnte partout nicht aussteigen. Schlussendlich wollten mich die Männer dann reintragen, aber dann trifft er uns alle, der Blitz!)

Jedenfalls, am Pragser Wildsee begann dann ein Sturm mit Wolkenbruch. KAWUMM! „Mama, das Gewitter ist nach meinem Berechnungen jetzt noch ein paar Meter weg.“ Ah super, danke für die Info! Aber um eines war ich sehr froh: Während mein Freund schon auf und davon war (angeblich um für UNS einen Schutzplatz zu suchen, mhmmmja) blieb mein Sohn die ganze Zeit bei mir uns hat versucht auf mich einzureden, dass ich keine Angst habe. Darüber bin ich sehr froh und auch, dass ein solcher Mann aus ihm geworden ist. Wir sind dann gerannt, die Landschaft war unsagbar schön, meine Sinne waren aber abwesend und ich dachte nur an die Blitze. Wir waren schon klatschnass und was war wohl mit den alten Leuten in der Felswand? Wir retteten uns in das alte Bootshaus wo schon ein wildes Gedränge von Bikern, Familien und Wanderern war. Achja, und mein Freund war auch da! Ja, er hat uns den Platz dort freigehalten. Pah!

Pragser Wildsee Gewitter

IMG_2826

IMG_2863

 

Was für ein Erlebnis! Das werden wir nicht vergessen. Hier kommen noch ein paar schöne Bilder des Sees:

 

You may also like